Quantcast
Channel: AnimeNachrichten – Aktuelle News rund um Anime, Manga und Games
Viewing all 25227 articles
Browse latest View live

Kikis kleiner Lieferservice wirbt für Nissin-Cupnoodles

$
0
0

Seit gestern ist der erste Spot einer neuen Werbeserie der Cupnoodle-Herstellerfirma Nissin im japanischen TV zu sehen: unter dem Titel „Hungry Days Aoharukayo“ designte Mangaka Eisaku Kubonouchi das Video.

Das Video zeigt die kleine Hexe Kiki als 17-jährige High School Schülerin während im Hintergrund Kinen Sastuei von Bumb of Chicken zu hören ist. Kikis Rolle wird im Spot von Minami Hamabe (live-action Ano Hi Mita Hana no Namae wo Bokutachi wa Mada Shiranai) gesprochen, während Yuki Kaji (Eren aus Shingeki no Kyoujin) Tonbo seine Stimme leiht.

 

Hayao Miyazaki produzierte 1989 unter Studio Ghibli den Anime-Film Film Kikis kleiner Lieferservice (jap. Majo no Takkyuubin) und adaptierte damit die gleichnamige Geschichte von Eiko Kadono mit Illustrationen von Akiko Hayashi.

Werbespot:

Nisshin Shokuhin Holdings K.K. (engl. Nissin Food Holdings Co., Ltd) ist eine internationale Unternehmensgruppe für Lebensmittel mit Sitz in Japan. Nissin war der erste Anbieter von Instantnudel-Gerichten – sowohl Instantnudeln als auch Cupnudeln wurden von Nisshin-Gründer Momofuku Ando erfunden.

Der Beitrag Kikis kleiner Lieferservice wirbt für Nissin-Cupnoodles erschien zuerst auf AnimeNachrichten - Aktuelle Nachrichten rund um Anime, Manga, Games und das TV Programm.


Code Vein: Gameplay-Video veröffentlicht

$
0
0

Bandai Namco Entertainment Inc. veröffentlichte vor einigen Tagen ein erstes Gameplay-Video zum kommenden Action-RPG Code Vein.

Das Spiel soll 2018 weltweit für aktuelle Konsolen erscheinen. Dank des Trailers steht auf jeden Fall fest, dass das Game für Microsofts XBox angedacht ist. Da der erste Teaser-Trailer zu „Code Vein“ jedoch kurze Zeit auf dem offiziellen PlayStation Youtube-Kanal zu sehen war (mittlerweile wurde das Video wieder entfernt), kann man davon ausgehen, dass Sonys PlayStation 4 wenig überraschend ebenfalls zu den Systemen gehört, auf denen der Titel angeboten wird.

Bereits im Vorfeld konnten wir euch jede Menge Screenshots zum neuen Titel präsentieren; diese findet ihr HIER.

Gameplay-Trailer:

Den Trailer von der E3 findet ihr HIER.

Handlung:

Nach einer katastrophalen geologischen Anomalie ist die Welt, wie wir sie kennen, in sich zusammengestürzt. Riesige Wolkenkratzer, einst ein Symbol des Wohlstands, sind nur noch ein Grabstein der Menschheit, durchbohrt von den Dornen des Urteils. Im Zentrum der Zerstörung versteckt sich eine geheime Gesellschaft von Ausgestoßenen namens „Vein“. In dieser letzten Bastion kämpfen die Einwohner ums Überleben, gesegnet mit mächtigen Fähigkeiten, die sie im Austausch gegen einen immerwährenden Blutdurst und den Verlust ihrer Erinnerungen erhalten haben. Wer sich seinem Blutdurst voll und ganz ergibt, riskiert es, zu einem der Verlorenen zu werden – teuflische Ghule, die auch den letzten Rest der Menschheit zu verschlingen drohen.

Der Beitrag Code Vein: Gameplay-Video veröffentlicht erschien zuerst auf AnimeNachrichten - Aktuelle Nachrichten rund um Anime, Manga, Games und das TV Programm.

Yomawari: Midnight Shadows – Mini-Game für Vorfreudige veröffentlicht

$
0
0

Nippon Ichi Software hat kürzlich die offizielle Website zu Yomawari: Midnight Shadows mit einem Mini-Spiel geupdated. Das Spiel trägt den Titel „Find Haru Who Got Lost in the Night Town“ und ist für Smartphones angedacht.

In diesem Mini-Spiel gilt es, Haru in einer Karte zu finden, bevor der 2-minütige Countdown auf Null fällt. Wenn dem Spieler dies nicht gelingt, stirbt Haru. Wenn man auf Geister trifft, verfliegt die Zeit schneller, trifft man auf Krabbengeister mit einem menschlichen Antlitz beendet diese Begegnung das Spiel. Diese Geister tauchen allerdings nur zwischen Mitternacht und 5 Uhr morgens auf.

Yomawari: Midnight Shadows, das Sequel zu Yomawari: Night Alone von 2015 wird am  24. August für PlayStation 4, PlayStation Vita und Steam erscheinen.

Yomawari Night Alone kaufen:

Yomawari: Night Alone für PS Vita
Yomawari: Night Alone für Steam
Yomawari: Midnight Shadows vorbestellen

Trailer:

Der Beitrag Yomawari: Midnight Shadows – Mini-Game für Vorfreudige veröffentlicht erschien zuerst auf AnimeNachrichten - Aktuelle Nachrichten rund um Anime, Manga, Games und das TV Programm.

Vatican Miracle Examiner: neues Promo-Video präsentiert Opening Titelsong

$
0
0

Kürzlich erschien auf dem offiziellen Youtube-Account von Kadokawa Anime ein neues Promo-Video zur TV-Animeserie Vatican Miracle Examiners (jap.: Vatican Kiseki Chousakan).

Darin werden einzelne Ausschnitte aus dem Anime gezeigt und vom Opening Titelsong „Mysterium“ von der Band SCREEN mode untermauert.

Die Serie wird im japanischen Fernsehen ab dem 07. Juli 2017 starten.

Vatican Miracle Examiners ist eine Anime-Adaption von der gleichnamigen Mystery-Novel-Reihe aus der Feder Rin Fujikis. Kadokawa brachte den 15. Band am 25. Februar 2017 in den japanischen Handel. Eine Manga-Adaption von Anju Hino erscheint seit August 2016 im „Comic Gene“-Magazin. Deren erster Sammelband erschien in Japan am 27. Februar 2017. Eine vorausgegangene Manga-Adaption von Eiji Kaneda brachte es zwischen 2012 und 2014 auf insgesamt zwei Bände.

Handlung:

Lügen aufzudecken, Imitationen abzulehnen und das Wunder Gottes zu erreichen – das ist unsere Mission als „Vatican Miracle Examiners“. Hiraga, ein Genie der Wissenschaft, und Roberto, ein Experte in den Gebieten Kryptographie und historische Dokumente, sind nicht nur gute Partner, sondern auch „Miracle Examiners“, die der Vatikan-Niederlassung angehören. Sie sind geheime Prüfer, die damit beauftragt werden, die Authentizität von Wundern überall auf der Welt zu prüfen und zu validieren. An den Orten die sie dabei aufsuchen, geschehen seltsame Ereignisse, wie zutage tretende Stigmata oder ein Bildnis der Jungfrau Maria, das Tränen vergießt. Während der Prüfung eines Wunders, ereignet sich plötzlich ein bizarrer Vorfall. Die Fälle des genialen Priesterduos haben gerade erst begonnen…

Der Beitrag Vatican Miracle Examiner: neues Promo-Video präsentiert Opening Titelsong erschien zuerst auf AnimeNachrichten - Aktuelle Nachrichten rund um Anime, Manga, Games und das TV Programm.

Sagrada Reset: Opening & Visual zum 2. Teil der Anime-Serie enthüllt

$
0
0

Wie wir euch bereits vorab informierten, wird das Anime Sagrada Reset ein halbes Jahr lang ausgestrahlt werden. Zum 2. Teil der Serie wurde nun ein neues Visual enthüllt.

Zudem wurde der Opening-Song enthüllt: dieser wird von Weaver beigesteuert. Die TV Anime Serie nacht Yutaka Kounos Light Novel-Reihe „Sagrada Reset“ feierte seine TV-Premiere in Japan bereits am 5. April, der zweite Teil der insgesamt 24-teiligen Serie startet ab 20. Juni 2017.

Bei uns läuft der Anime übrigens im Simulcast bei Anime On Demand.

Neues Visual:

© Yutaka Kouno / David Production
Handlung:

„Sagrada Reset“ spielt in einer kleinen Stadt namens Sagrada, in der die Hälfte der Einwohner ganz spezielle Fähigkeiten besitzt: Über die Fähigkeit, die Gedanken einer Katze zu manipulieren bis hin zu Zeitsprüngen – die Fähigkeiten variieren von Mensch zu Mensch. Eine Gruppe, die sich Kanrikyoku nennt, überwacht dabei jene Menschen mit besonderen Fähigkeiten.

Der Schulclub der dortigen Schule, der unter dem Namen Houshi agiert, hat die Aufgabe, Missionen, die ihnen von Kanrikyoku gestellt werden, auszuführen. Diesem Club gehören auch Kei Asai und Misora Haruki an. Misora hat die Fähigkeit, die Welt 3 Tage in die Vergangenheit zu versetzen, während Kei die Gabe besitzt, sich an alles aus der Vergangenheit zu erinnern – selbst wenn Misora durch ihre Zeitsprünge zukünftige Ereignisse durch ihre Zeitmanipulationen verändert.

Promovideo:

Der Beitrag Sagrada Reset: Opening & Visual zum 2. Teil der Anime-Serie enthüllt erschien zuerst auf AnimeNachrichten - Aktuelle Nachrichten rund um Anime, Manga, Games und das TV Programm.

Hajimete no Gal: Zwei neue Castmitglieder vorgestellt

$
0
0

Auf der offiziellen Website zur Anime-Adaption des Manga Hajimete no Gal wurden nun zweit weitere Synchronsprecherinnen enthüllt. Bei ihnen handelt es sich um Kazusa Aranami und Natsuko Hara, das Design der Charaktere, denen beide ihre Stimme leihen, wurde ebenfalls präsentiert.

Der Anime zu „Hajimete no Gal“ wird aus insgesamt 10 Episoden plus einer OVA bestehen. Ihre TV-Premiere feiert die Serie am 12. Juli 2017 in Japan. Hioyuki Furukawa (My Wife is the Student Council President) wird unter Studio NAZ (Hamatora) sowohl als Regisser agieren, als auch das Charakterdesign übernehmen. Yuuichirou Momose (Net-Serie Sakura Internet Shinsei) kümmert sich um die Zusammensetzung der Anime-Serie.

Kokoro Shiina
Ayumi Uesaka

Handlung:

Die romantische Schul-Komödie handelt von Junichi „Jun“ Hashiba, einem uncoolen High-School-Schüler, der beunruhigt darüber nachdenkt, endlich seine Jungfräulichkeit verlieren zu wollen. Von seinen Freunden angestachelt fällt Jun vor seiner Klassenkameradin Yukana Yame auf die Knie und gesteht ihr seine Liebe. Das Liebesbekenntnis funktioniert überraschenderweise und die beiden fangen an miteinander auszugehen. Allerdings findet sich Jun mit Yame, einer trendigen und modebewussten Gal (Gyaru), in ihm unbekanntem Terrain wieder…

Promovideo:

Der Beitrag Hajimete no Gal: Zwei neue Castmitglieder vorgestellt erschien zuerst auf AnimeNachrichten - Aktuelle Nachrichten rund um Anime, Manga, Games und das TV Programm.

Dissidia Final Fantasy NT: Neue Informationen & Screenshots zum Game

$
0
0

Square Enix enthüllte kürzlich neue Informationen und Screenshots zum neuen Final Fantasy Party Battle Game Dissidia Final Fantasy NT. Das Spiel soll weltweit Anfang 2018 exklusiv für PlayStation 4 erscheinen.

Dissidia Final Fantasy NT (das NT im Namen steht für verschiedene Dinge wie “New Tale” “New Trial” und “New Tournament”) ist ein Drei-gegen-Drei Party Battle Game, welches über keinen Storymodus verfügen wird sondern bei dem das Kämpfen Player vs. Player im Mittelpunkt steht. Im Spiel kann der Spieler mit über 20 der bekannten Final Fantasy Charaktere gegeneinander antreten, aber nicht nur die Charaktere, sondern auch die Kampfarenen und die Hintergrundmusik stammt aus vorherigen Final Fantasy Teilen. Zusätzlich lassen sich die spielbaren Charaktere individuell einkleiden und mit Waffen ausrüsten.

Folgende fünf Charaktere wurden bereits bestätigt:

Warrior of Light (Stimme: Toshihiko Seki)
Klasse: Vanguard
Typ: Heavy

Garland (Stimme: Koji Ishii)
Klasse: Vanguard
Typ: Heavy

Y’shtola (Stimme: Ai Kayano)
Klasse: Marksman
Typ: Shoot

Zidane Tribal (Stimme: Romi Park)
Klasse: Assassine
Typ: Speed

Kuja (Stimme: Akira Ishida)
Klasse: Assassine
Typ: Speed

Zudem wurde bekanntgegeben, dass es vier Battle Types geben wird:

Heavy – langsam aber mit einer Attackenreichweite
Speed – weniger Angriffspower, dafür Schnelligkeit und Dreifachsprünge möglich
Shoot – Auf Langstreckenattacken ausgelegt, dafür schwach im Nahkampf
Unique – Spezielle Fähigkeiten, wie z.B.: Stärkung oder Wachstum

Jeder Charakter hat einen dieser Typen, welche bei der Bildung von Teams berücksichtigt werden sollten.

Spiel bei Amazon vorbestellen:

Dissidia Final Fantasy NT für PS4

E3 Gameplay-Trailer:

Der Beitrag Dissidia Final Fantasy NT: Neue Informationen & Screenshots zum Game erschien zuerst auf AnimeNachrichten - Aktuelle Nachrichten rund um Anime, Manga, Games und das TV Programm.

Final Fantasy-Schöpfer Hironobu Sakaguchi kündigt demnächst neues Game an

$
0
0

Final Fantasy-Schöpfer Hironobu Sakaguchi wird am 22. Juni um 20.00 JST im Live-Stream auf Niconico sein neuestes Spiel ankündigen – das gab nun der japanische Videohoster und Livestream-Anbieter Niconico bekannt. Der Titel des Spiels ist derzeit noch unbekannt.

Nobuo Uematsu, der Gründer von Dog Ear Records und Komponist von Final Fantasy wird ebenfalls als Gast beim Live-Stream anwesend sein. Weitere Details wurden bislang nicht enthüllt. Nicht nur Fans der Final Fantasy-Reihe dürfen also gespannt sein, was sie zukommt!

Der Beitrag Final Fantasy-Schöpfer Hironobu Sakaguchi kündigt demnächst neues Game an erschien zuerst auf AnimeNachrichten - Aktuelle Nachrichten rund um Anime, Manga, Games und das TV Programm.


Iwaihime: Matsuri – Veröffentlichungsdatum verschoben

$
0
0

Bereits Anfang April teaserte Nippon Ichi mit einem fünfsekündigen Video ein neues Horror-Game mit dem Titel Iwaihime: Matsuri. Nun wurde bekannt, dass das Spiel nicht wie ursprünglich geplant am 20. Juli in Japan erscheinen soll, sondern erst am 7. September.

Als Grund dafür gibt Nippon Ichi Software an, dass noch Anpassungen entsprechend der Computer Entertainment Rating Organization’s (CERO) gemacht werden müssten.

Iwaihime: Matsuri ist eine Umsetzung des 2016 erschienenen gleichnamigen PC Visual Novels von Ryukishi07, dem Schöpfer der Visual Novel Serie Higurashi When They Cry. Das Design der Charaktere übernimmt Kazuharu Kina. Die Veröffentlichung des Spiels ist in Japan ist für PlayStation 4 und PS Vita geplant.

Eröffnungsvideo zum Game:

Handlung:
Seit Generationen verlassen in der Susuhara-Familie die männlichen Sprösslinge in einem bestimmten Alter das Nest, um ihren eigenen Weg zu finden. Der Protagonist des Games ist ein Sproß eben jener Familie und geht noch zur High School. Neben ihm besucht auch ein geheimnisvolles Mädchen namens Toe Kurokami die Schule – sie trägt immer eine japanische Puppe bei sich, mit der sie flüstert. Doch was verbirgt sich hinter ihrem seltsamen Verhalten?

Der Beitrag Iwaihime: Matsuri – Veröffentlichungsdatum verschoben erschien zuerst auf AnimeNachrichten - Aktuelle Nachrichten rund um Anime, Manga, Games und das TV Programm.

Toradora! Vol. 2: Ab sofort vorbestellbar

$
0
0

Am vergangenen Freitag veröffentlichte Publisher AniMoon das erste Volume der Anime-Serie „Toradora!“ in einer schicken Limited Edition auf DVD und Blu-Ray. Kurz zuvor enthüllte man außerdem das Design und die Extras des zweiten Volumes. Dieses ist nun auch beim Online-Händler Amazon.de vorbestellbar.

Volume 2 von „Toradora!“ wird am 28. Juli erscheinen. Dabei kommen die zweiten fünf Episoden der Serie ebenfalls in einem schicken Limited Edition Steelbook daher. Als Extras mit dabei sind eine transparente PET O-Card, ein Maxi-Poster mit Wendemotiv sowie zwei exklusive Sammel-Buttons.

Bestellen bei Amazon.de:

Toradora! Vol. 1 Limited Edition im Sammelschuber inkl. Plüschtiger [Blu-Ray]
Toradora! Vol. 1 Limited Edition im Sammelschuber inkl. Plüschtiger [DVD]
Toradora! Vol. 2 Limited Steelbook Edition [Blu-ray]
Toradora! Vol. 2 Limited Steelbook Edition [DVD]

Toradora! @ AniMoon Publishing; © Yuyuko Takemiya/ASCII MEDIA WORKS/TORADORA Product Committee
Handlung:

Der Sommer ist da – und mit ihm der Schul-Swimmingpool! Taiga tut sich schwer mit der Wahl ihrer Badebekleidung, fehlen ihr doch die „füllenden“ Argumente. Doch Ryuuji hat auch für diesen Fall einen Trick parat. Als wäre das nicht schon genug, stellt sich Taiga auch noch als Nichtschwimmerin heraus – was sie selbstverständlich nicht davon abhält, ihre Erzfeindin Ami in einem Schwimmwettkampf herauszufordern. Nun liegt es wieder einmal an Ryuuji, Taiga aus dem Schlamassel zu ziehen. Am Tag des Wettbewerbs entscheidet sich diese allerdings für ihren ganz eigenen Schwimmstil…

Der Beitrag Toradora! Vol. 2: Ab sofort vorbestellbar erschien zuerst auf AnimeNachrichten - Aktuelle Nachrichten rund um Anime, Manga, Games und das TV Programm.

Digimon Adventure tri. Chapter 2 – Determination: Zweiter Preview-Clip veröffentlicht

$
0
0

Nachdem Publisher KSMAnime vor wenigen Tagen Preview-Clip Nummer 1 zum Film „Digimon Adventure tri. Chapter 2 – Determination“, der am 2. Juli 2017 in vielen hiesigen Kinos gezeigt wird, veröffentlichte, folgt heute der zweite Clip.

Der Vorverkauf der Kinotickets läuft bereits seit einer ganzen Weile. Ihr könnt sie entweder direkt in den Kinos (Kinoliste siehe unten) oder online kaufen. In allen drei Filmen der Digimon Adventure tri.-Reihe, die KSMAnime ins Kino bringt, sind die altbekannten deutschen Synchronsprecher zu hören – alle bis auf den von Izzy. Digimon Adventure tri. Chapter 1: Reunion ist bereits am 21. Mai 2017 in den deutschen Kinos zu sehen gewesen.

Zwei weitere Clips zu „Digimon Adventure tri. Chapter 2 – Determination“ folgen in den nächsten Tagen. Achtet dahingehend auch auf unsere Berichterstattung.

„Digimon Adventure tri. Chapter 2 – Determination“ Preview-Clip 2:

Kinoliste:

Berlin: CineStar – Cubix
Berlin: CineStar Tegel
Berlin: CineStar – Treptow
Berlin: CinemaxX Potsdamer Platz
Berlin: UCI Colosseum – Mitte
Berlin: UCI Gropius-Passagen
Berlin: UCI Eastgate
Berlin: UCI Kino Berlin Friedrichshain
Berlin: CINEPLEX Spandau
Berlin: Titania-Palast
Berlin: Alhambra
Berlin: Cineplex Neukölln
Chemnitz: CineStar Roter Turm
Cottbus: UCI am Lausitzpark
Dessau: UCI Dessau
Dresden: UCI Elbe Park
Dresden: Neues Rundkino Dresden
Dresden: CinemaxX
Erfurt: CineStar
Gera: UCI Kino Gera
Greifswald: CineStar
Günthersdorf: UCI Nova Eventis
Halle/Saale: CinemaxX Halle-Charlottencenter
Jena: CineStar
Leipzig: CineStar
Leipzig: Cineplex Leipzig
Magdeburg: CineStar – Der Filmpalast
Magdeburg: CinemaxX Magdeburg
Neubrandenburg: CineStar
Potsdam: UCI Potsdam Center
Rostock: CineStar Filmpalast
Schwerin: Capitol
Stralsund: CineStar
Wildau: CineStar
Bad Oeynhausen: UCI Bad Oeyenhausen
Bielefeld: CineStar
Bielefeld: CinemaxX Bielefeld
Bochum: UCI Ruhr Park
Dortmund: CineStar
Duisburg: UCI Duisburg
Düsseldorf: UCI – Düsseldorf
Düsseldorf: CineStar
Essen: CinemaxX Essen
Gütersloh: CineStar
Hagen: CineStar
Hürth: UCI Hürth Park
Köln: Cineplex Filmpalast Köln
Krefeld: CinemaxX Krefeld
Leverkusen: Kinopolis Leverkusen
Mülheim/Ruhr: CinemaxX Mülheim/Ruhr
Münster: CINEPLEX
Neuss: UCI – Neuss
Oberhausen: Cinestar Filmpalast Oberhausen
Olpe: Cineplex Olpe
Paderborn: Cineplex
Paderborn: UCI Paderborn
Siegen: CineStar
Trier: CinemaxX Trier
Troisdorf: Cineplex Troisdorf
Wuppertal: CinemaxX Wuppertal
Bad Kreuznach: Cineplex
Frankfurt: CineStar Metropolis
Freiburg: CinemaxX Freiburg
Fulda: CineStar
Kaiserslautern: UCI Kaiserslautern
Karlsruhe: Filmpalast am ZKM
Kassel: CineStar
Kassel: Cineplex Capitol
Konstanz: CineStar Konstanz
Ludwigshafen: Village Cinemas
Mainz: CineStar
Mannheim: Cineplex Planken Mannheim
Marburg: Cineplex
Offenbach: CinemaxX Offenbach
Saarbrücken: CineStar
Singen: Cineplex
Würzburg: CinemaxX Würzburg
Bremen: CinemaxX Bremen
Bremen: Cinestar – Der Kristallpalast
Emden: CineStar
Flensburg: UCI Flensburg
Garbsen: CineStar
Goslar: Cineplex
Göttingen: CinemaxX Göttingen
Hamburg: CinemaxX Dammtor
Hamburg: UCI Mundsburg
Hamburg: UCI Wandsbek
Hamburg: UCI Othmarschen
Hannover: CinemaxX Raschplatz
Hildesheim: Thega
Kiel: CinemaxX Kiel
Lübeck: Filmpalast Stadthalle
Oldenburg/O.: CinemaxX Oldenburg/ O.
Osnabrück: CineStar
Stade: Cinestar
Wilhelmshaven: UCI Wilhelmshaven
Wolfenbüttel: CineStar
Wolfsburg: CinemaxX Wolfsburg
Aichach: Cineplex
Amberg: CINEPLEX Amberg
Augsburg: CinemaxX Augsburg
Bamberg: CineStar
Bayreuth: Cineplex
Erlangen: CineStar
Friedrichshafen: Cineplex
Germering: CINEPLEX Germering
Ingolstadt: CineStar Westpark
Königsbrunn: Cineplex
Memmingen: Cineplex
München: CinemaxX München
Neu Ulm: Dietrich
Neufahrn: Cineplex Neufahrn
Passau: Cineplex Passau
Penzing: Cineplex Penzing
Regensburg: CinemaxX Regensburg
Reutlingen: Cineplex Planie
Sindelfingen: Cinemaxx Sindelfingen
Stuttgart: CinemaxX Stuttgart Liederhalle
Graz (AT): UCI Kinowelt Annenhof
Innsbruck (AT): Metropol Kino
Pasching (AT): Hollywood Megaplex PlusCity
St. Pölten (AT): Hollywood Megaplex St. Pölten
Wien (AT): Hollywood Megaplex Gasometer
Wien (AT): Hollywood Megaplex SCN
Wien (AT): UCI Kinowelt Millenium City
Wiener Neudorf: UCI Kinowelt SCS

Der Beitrag Digimon Adventure tri. Chapter 2 – Determination: Zweiter Preview-Clip veröffentlicht erschien zuerst auf AnimeNachrichten - Aktuelle Nachrichten rund um Anime, Manga, Games und das TV Programm.

Fliege mit Son Gokus Jindujun im J-WORLD Theme Park!

$
0
0

In Namcos J-WORLD Indoor-Themenpark in Tokio gibt es eine neue Fahrattraktion – doch diese unterscheidet sich von den konventionellen Achterbahnen – ohne Wagen und Sicherheitsgurt reitet man dort auf Son Gokus Wolke Jindujun!

Bei der virtuellen Attraktion in einem 3D-Simulator bringt euch die kleine Wolke in die Welt von Dragon Ball Z. Ausgestattet mit 3D-Brille vor einem großen Bildschirm bewegt ihr euch quasi durch die Welt – Wind und Geschwindigkeit werden wie in einer echten Achterbahn simuliert.

Die Achterbahn geht mit dem 15. Juli 2017 in Betrieb und ist nicht die einzige geplante Dragon Ball Z-Attraktion: es ist zudem ein Kamehameha-Simulator geplant, ebenso wie ein Kapsel-Fotobooth – abgerundet mit einem Jindujun-Dessert bleibt so euer Dragon Ball Z-Abenteuer unvergesslich!

Der Beitrag Fliege mit Son Gokus Jindujun im J-WORLD Theme Park! erschien zuerst auf AnimeNachrichten - Aktuelle Nachrichten rund um Anime, Manga, Games und das TV Programm.

Dragon Ball Run für Herbst 2017 geplant

$
0
0

Japanische Dragon Ball-Fans dürfen sich freuen – der weltweit erste Dragon Ball Lauf wurde beschlossen!

Am 10. September 2017 wird der Lauf im Makuhari Seaside Park in Tokio sowie am 23. September am Rinku Strand in Nagoya stattfinden. Organisiert wird der lauf vom Dragon Ball Run Executive Committee, bestehend aus Toei Animation und Tokyo Gets and Sports One. Dieses Jahr ist der Lauf zwar nur an zwei Orten geplant, je nach Reputation sind im kommenden Jahr weitere Städte, eventuell auch außerhalb von Japan geplant.

Die Laufstrecke die es für Erwachsene und auch Kinder zu bezwingen gilt, ist 3 Kilometer lang und die Läufer bekommen zu Beginn des Laufs passende T-Shirts. Die Synchronsprecher und Sänger der Serie werden ebenfalls als Gäste der beiden Events erwartet. Die Anmeldung für den Lauf startet am 3. Juli.

Der Beitrag Dragon Ball Run für Herbst 2017 geplant erschien zuerst auf AnimeNachrichten - Aktuelle Nachrichten rund um Anime, Manga, Games und das TV Programm.

Infini-T Force: Weitere Sprecher & Charakterdesign enthüllt

$
0
0

Auf der offiziellen Website zu Tatsunoko Productions Anime „Infini-T Force“ wurden weitere Synchronsprecher bekanntgegeben, sowie deren Charakterdesigns enthüllt.

Die Synchronsprecher von Gatchaman, Tekkaman, Polymar und Casshan wurden bereits Ende März verkündet, neu hinzugekommen sind die von Emi, Raja Kahn, Damian Gray, Berurin und Z:

Seine japanische TV-Premiere wird der Anime im Oktober 2017 feiern. Das Projekt dient dazu, den 55. Geburtstag von Tatsunoko Productions zu zelebrieren, der im selben Monat stattfindet. In der Serie kommen außerdem vier Helden aus anderen Anime-Projekten von Tatsunoko Productions vor:

  • Tekkaman, the Space Knight
  • Casshan (Casshern)
  • Gatchaman und
  • Hurricane Polymar

Kiyotaka Suzuki (Psycho-Pass 2) führt unter Digital Frontier Regie, während Manga-Schöpfer Oh! great (Air Gear) das Charakterdesign betreut.

Im Jahr 2015 erschien außerdem erstmals ein Manga zum Franchise. Der kommende Anime wird jedoch eine vom Manga abweichende Handlung haben.

Promovideo:

Der Beitrag Infini-T Force: Weitere Sprecher & Charakterdesign enthüllt erschien zuerst auf AnimeNachrichten - Aktuelle Nachrichten rund um Anime, Manga, Games und das TV Programm.

Henkei Shoujo: Drittes Transformation-Girl enthüllt

$
0
0

Bereits letzten Monat enthüllte DLE sein neuestes Projekt Henkei Shoujo (engl. Transformation Girls), bei dem sich Mädchen verwandeln – nicht in Magical Girls… sondern in Maschinen wie Autos oder Flugzeuge – Männerträume werden wahr!

Bisher wurden bereits zwei der Hauptcharaktere Haru (Synchro: M・A・O) und Rin (Synchro: Enako) vorgestellt, kürzlich folgte mit Itsuki (Synchro: Kana Hanazawa) die dritte im Bunde. Die zwei fehlenden Charaktere Arisa und Nene werden offiziell im Juli und August vorgestellt.

© 2017 Henkei Girls Produktionsausschuss

Zu Haru und Rin wurden Videos präsentiert, die deren Verwandlung zeigen, zu Itsuki wurde kürzlich ein kurzes Video veröffentlicht, welches die Frage offen lässt, in was für ein Gefährt diese sich verwandelt. Das Opening zum Anime mit dem Titel „Me-Chu-Pa-La“ ist bereits in Harus Video zu hören.

Haru:

 

Rin:

Itsuki:

 

Der Beitrag Henkei Shoujo: Drittes Transformation-Girl enthüllt erschien zuerst auf AnimeNachrichten - Aktuelle Nachrichten rund um Anime, Manga, Games und das TV Programm.


Battle Girl High School: 2. Promovideo präsentiert Opening

$
0
0

Auf der offiziellen Website zum TV Anime Battle Girl High School wurde ein weiteres Promovideo veröffentlicht. Der Anime, der auf dem gleichnamigen Social Network Spiel von COLOPL basiert, startet am 2. Juli 2017 in Japan.

Im neuesten Promovideo ist das Opening Theme zu hören, welches den Titel Hoshi no Kizuna (engl. Stars Bonds) trägt und von allen 18 Synchronsprecherinnen gesungen wird. f*f wird das Ending mit dem Titel Melody Ring singen, kz von Livetune kompinierte beide Songs.

Zum Cast gehören:

  • Aya Suzaki
  • Ayane Sakura
  • Sora Amamiya
  • Nao Touyama
  • Sumire Uesaka
  • Saori Hayami
  • Kaede Hondo
  • Shino Shimoji
  • Yumi Uchiyama
  • Yoshino Nanjou
  • Mutsumi Tamura
  • Misaki Kuno
  • Hiromi Igarashi
  • Aoi Yuuki
  • Ibuki Kido
  • Emiri Katou
  • Hitomi Harada
  • Maaya Uchida
©SILVER LINK

Der Anime wird von Studio SILVER LINK (Chaos; ChildMasamune-kun no Revenge) gemeinsam mit Regisseur Noriaki Akitaya produziert und das Charakterdesign übernehmen Shuuhei Yamamoto und Hideki Furukawa.

Promovideo #2:

Der Beitrag Battle Girl High School: 2. Promovideo präsentiert Opening erschien zuerst auf AnimeNachrichten - Aktuelle Nachrichten rund um Anime, Manga, Games und das TV Programm.

Rilakkuma erobert Netflix

$
0
0

Der beliebte japanische Bär Rilakkuma kommt weltweit auf Netflix!

Wie kürzlich bekannt wurde, ist anlässlich des 15-jährigen Jubiläums von Rilakkuma eine animierte Serie in Planung. Insgesamt bekommt die Serie 13 Episoden von je 11-minütiger Länge. Die Serie wird von Studio Dwarf produziert und soll 2018 weltweit auf Netflix ausgestrahlt werden.

Erfunden wurde der Relax-Bär (jap. Rilakkuma) 2003 von der japanischen Firma San-X und ist seither aus Japan nicht mehr wegzudenken. Von ihm und seinen Freunden Korilakkuma und Kiiroitori gibt es Schreibwaren, Brotdosen, Rucksäcke, Stofftiere und noch vieles mehr.

© San-X

 

Der Beitrag Rilakkuma erobert Netflix erschien zuerst auf AnimeNachrichten - Aktuelle Nachrichten rund um Anime, Manga, Games und das TV Programm.

Die Animes für diesen Sommer

$
0
0

Wisst ihr schon, welche Anime-Serien ihr euch diesen Sommer ansehen werdet? Seid ihr auf der Suche nach Inspiration, welchen Anime ihr euch als nächstes vornehmen sollt? Nachfolgend findet ihr drei spannende Serien, die in diesem Frühling und Sommer neu erschienen sind bzw. neu erscheinen, die jede Menge Anime-Spannung versprechen.

Diesen Frühling ist Atom The Beginning erschienen. Das Prequel zum beliebten „Mighty Atom“ läuft bereits seit dem 15. April 2017 und ist auch auf Amazon Prime Japan verfügbar. Auf der offiziellen Website zum Anime findet ihr zwei promo Videos zur Serie, mit denen ihr euch einen ersten Eindruck verschaffen könnt. In Mighty Atom bekämpft bereits seit fünf Jahrzehnten der kleine Roboter die Bösen, um die Menschheit und Roboter zu retten. Atom The Beginning setzt vor den Ereignissen dieser beliebten Serie an. Das Prequel spielt nach einer großen Katastrophe in Japan. Die zwei Studenten der Fortgeschrittenen Robotik, Hiroshi Ochanomizu und Umatarou Tenma, hoffen auf eine bessere Zukunft und verbringen Tag und Nacht im Labor, um einen neuen Roboter zu entwickeln. Hierbei geht es aber nicht nur um die künstliche Intelligenz, denn die zwei Genies gehen noch einen Schritt weiter: Es soll ein künstliches Bewusstsein entwickelt werden! Dabei wünscht sich Ochanomizu nichts weiter als einen loyalen Freund, Tenmas Ziel ist jedoch ein anderes… Die Frage ist, wessen Ziel wird mit dem entwickelten Roboter A106 Wirklichkeit?

Ein weiterer spannender Anime, der diesen Sommer auf euch wartet, ist die Serie Kakegurui. Die Anime-Adaption des gleichnamigen Homura Kawamotos Mangas wird unter dem Studio MAPPA (Yuri on Ice) produziert und ab dem 1. Juli 2017 in Japan ausgestrahlt. Ab dem 2. Juli lässt sich die Serie auch auf Netflix finden. Die Serie spielt an der privaten Hyakkaou Akademie, an die nur die Reichsten der Reichen gehen. Doch es handelt sich nicht um eine gewöhnliche Akademie, denn hier steht etwas ganz anderes auf dem Lehrplan: Spiele der Spekulation. Wer zu den privilegiertesten Menschen gehört, misst sich schließlich nicht mit Sportlichkeit oder Wissen aus Lehrbüchern. Stattdessen profiliert man sich hier mit Gedanken-spielen, mit der Fähigkeit, den Gegner zu lesen. Wer gewinnt, lebt wie ein König, wer verliert wird in die Mangel genommen. Doch wenn Yumeko Jabami an die Hyakkaou Akademie kommt, wird einiges anders. An der Akademie ist Ihr dasein sprichwörtlich ein Kartenspiel.

Auch Yu Gi Oh! Fans können sich freuen, seit Mai dieses Jahres gibt es die sechste Serie, bzw. die fünfte Spin-Off-Serie: Yu Gi Oh! VRAINS. Sie ist bereits am 10. Mai 2017 in Japan angelaufen, ab jetzt könnt ihr euch die ersten Folgen sogar kostenlos auf Crunchyroll ansehen. In dieser Serie erscheint ein neuer Charakter: Yusaku Fujiki. Es spielt in Den City, einer Stadt, in der Netzwerke entwickelt werden. Dank einer neuen Technologie und der Erschaffung eines Cyverses „LINK VRAINS“ ist es möglich, Duelle in der virtuellen Realität zu führen. Der ruhige aber scharfsinnige Yusaku tritt in diesen Duellen mit seinem Avatar namens „Playmaker“ an und bekämpft die Hacker-Gruppe „Hanoi Knights“, die das Cyverse zerstören wollen. Auch Yusaku ist etwas Bestimmten hinterher. Doch was steckt dahinter? Und warum wollen die Hanoi Knights die VR-Welt zerstören?
Mit diesen neuen spannenden Serien werdet ihr diesen Sommer mit reichlich Anime-Folgen versorgt. Egal, ob ihr alle gleichzeitig seht oder euch eine aussucht, es wird bei allen drei Serien spannend: Mit den Robotik-Genies in Atom The Beginning, mit der Meisterin des Gedankenspiels in Kakegurui oder mit den Hacker-Profis der neuen Serie Yu Gi Oh! VRAINS.

Der Beitrag Die Animes für diesen Sommer erschien zuerst auf AnimeNachrichten - Aktuelle Nachrichten rund um Anime, Manga, Games und das TV Programm.

Deutscher Trailer & Synchronsprecher zu Shirobako

$
0
0

KSM Anime veröffentlicht deutschen Trailer und Synchronsprecher zu Shirobako.

Am 17. Juli 2017 veröffentlicht KSM Anime Volume 1 von Shirobako auf Blu-ray und DVD.

Heute hat der Publisher den deutschen Trailer zur Serie veröffentlicht, welcher euch einen Einblick in die deutsche Synchronisation gibt. Dazu hat man auch die Synchronsprecher bekanntgegeben.

Synchronsprecher:

Hauptrollen:
Aoi Miyamori: Jamie Lee Blank
Ema Yasuhara: Lisa May-Mitsching
Shizuka Sakaki: Victoria Frenz
Misa Todou: Laura Elßel
Midori Imai: Winnie Brandes

Nebenrollen:
Yutaka Honda: Sascha von Zambelly
Seiichi Kinoshita: Martin Bross
Tatsuya Ochiai: Patrick Keller
Rinzu Ogasawara: Signe Zurmühlen
Yuka Okitsu: Demet Fey
Tarou Takanashi: Dennis Saemann
Shun Watanabe: Louis Friedemann Thiele
Erika Yano: Rieke Werner
Misato Segawa: Silke Linderhaus
Yuuichirou Shimoyanagi: Matthias Kiel
Yumi Iguchi: Fabienne Hesse
Yoshiki Sakura: Matthias Lühn
Hironori Madoka: Stefan Naas
Masashi Yamada: Daniel Werner
Masato Marukawa: Volker Niederfahrenhorst
Shigeru Sugie: Hans Bayer
Ryousuke Endou: Markus Haase
Goutarou Katsuragi: Tom Jacobs
Tsubaki Andou: Meri Dogan

Bestellen bei Amazon.de:

Shirobako Vol. 1 im Sammelschuber [Blu-ray]
Shirobako Vol. 1 im Sammelschuber [3 DVDs]

Handlung:

Shirobako bedeutet grob „weißer Umschlag“ und bezeichnet die weiße Schutzumschlag von VHS-Kassetten, die damals vor Ausstrahlung an die jeweiligen Produzenten der Anime geschickt wurden. Japanische TV-Sender erhielten so damals auch die Folgen für die Ausstrahlung. Mittlerweile ist der Begriff etabliert obwohl es keine VHS-Kassetten mehr gibt und auch die weiße Verpackung nicht mehr genutzt wird.

Der Beitrag Deutscher Trailer & Synchronsprecher zu Shirobako erschien zuerst auf AnimeNachrichten - Aktuelle Nachrichten rund um Anime, Manga, Games und das TV Programm.

Tsurezure Children: Viertes Promo-Video veröffentlicht

$
0
0

Auf der offiziellen Webseite zur Anime-Adaption von Toshiya Wakabayashis Web-Manga „Tsurezure Children“ wurde nun ein viertes kurzes Promo-Video veröffentlicht. Der Anime wird seine TV-Premiere am 4. Juli 2017 feiern.

Die Produktion der TV-Serie übernimmt Studio Gokumi. Als Regisseur wurde Hiraku Kaneko (Queen’s Blade) eingesetzt. Das Drehbuch stammt von Tatsuhiko Urahata (NANA) und Etsuko Sumimoto (Mahou Shoujo Madoka Magica Movie 3: Hangyaku no Monogatari) ist erstmalig alleinig verantwortlich für das Charakterdesign.

Cast:
  • Kaito Ishikawa als Takurou Sugawara
  • Inori Minase als Chizuru Takano
  • Tomoaki Maeno als Takeru Gouda
  • Yui Ogura als Ayaka Kamine
  • Kenshou Ono als Masafumi Akagi
  • Ayane Sakura als Ryouko Kaji
  • Kentarō Kumagai als Haruhiko Takase
  • Haruka Miyake als Saki Kanda
  • Kana Hanazawa als Yuki Minagawa
  • Kōhei Amasaki als Jun Furuya
  • Haruka Tomatsu als Hotaru Furuya
  • Daisuke Namikawa als Shinichi Katori

„Tsurezure Children“ erschien bereits 2010 unter dem vorübergehenden Titel  »Toshiya Wakabayashi’s 4-koma Comic Collection«, bevor der Manga ab 2015 wöchentlich in Kodanshas Weekly Shounen Magazine erschien – allerdings wurden dafür alle Artworks komplett neu gezeichnet. Bisher erschienen sieben Mangabände, der letzte wurde erst im Februar diesen Jahres veröffentlicht.

Promo-Video:

Der Beitrag Tsurezure Children: Viertes Promo-Video veröffentlicht erschien zuerst auf AnimeNachrichten - Aktuelle Nachrichten rund um Anime, Manga, Games und das TV Programm.

Viewing all 25227 articles
Browse latest View live